Verraten und verkauft: We Loved Pamuk-Shop
Es ist nicht alles Trash, was billig wirkt. Der Pamuk-Shop hat den Beusselkiez erst lebenswert gemacht. Mittlerweile ist er fort. Unser Autor will die Schuldigen zur Rechenschaft ziehen.
Archiv aus Moabit Online
Sicher gibt es im Kriminalgericht so manche Situationen, in denen es einem kalt den Rücken herunter läuft. Mittlerweile ist dies
Am vergangenen Samstag Nachmittag wurde der Edeka-Markt in der Wiclefstraße überfallen. Die Täter raubten die Einnahmen aus einer Kasse und
Die einen sind auf billige Lebensmittelmärkte angewiesen, für die anderen sind sie Ausdruck einer Verslumung unseres Stadtteils. Tatsache ist, dass
Einer fängt an und andere machens nach: In der Wilhelmshavener Straße ist derzeit eine erfreuliche Entwicklung zu beobachten. Zwar lassen
In der Zeit der kurzen Tage sind Straßen, Fenster und Läden schon früh beleuchtet. Viele Lichterketten sind dabei, oft formen
Zwei Artikel aus dem stadt.plan.moabit: Was lange währt. .. . . Memory-Haus wird endlich saniert Geschichte Das Eckhaus Havelberger- / Birkenstraße kann
Wer wie ich manchmal am Fußgängerübergang am U-Bhf. Turmstraße steht, wundert sich, dass dort so wenig Menschen überfahren werden. Passanten,
Der Gerichtsklotz an der Turmstraße ist mit seiner dreckig-schwarzen Fassade alles andere als schön. Nach monatelangen Arbeiten an der Frontseite
Ein "ganz neuartiger Lebensmittelfachmarkt" soll auf dem ehemaligen Paech-Brot-Gelände Birken-/Stephanstraße entstehen. Neuerdings steht ein Bauschild mit einer
Der Moabiter Ratschlag ruft dazu auf, sich an der Planung zur Umgestaltung des Fritz-Schloss-Parks an der Rathenower Straße zu beteiligen.
Am Mittwoch wurden in Moabit rund rum die Union-/Birkenstraße mehrere Taxis aufgebrochen, durchwühlt und teilweise stark beschädigt. Die Kripo
Das Oldtimerzentrum Meilenwerk in der Wiebestraße ist gerettet: Nach monatelangem Weigern beschloss der Bundesrat, dass Oldtimer mit einem H-Kennzeichen nun