Verraten und verkauft: We Loved Pamuk-Shop
Es ist nicht alles Trash, was billig wirkt. Der Pamuk-Shop hat den Beusselkiez erst lebenswert gemacht. Mittlerweile ist er fort. Unser Autor will die Schuldigen zur Rechenschaft ziehen.
Archiv aus Moabit Online
Sportzentrum feierte eine ganze Woche Am 1. September 1986 nahm das Turn- und Freizeitzentrum des TSV GutsMuths 1861 e.V.
Seit 1998 hat die Geschichtswerkstatt Tiergarten über diesen Friedhof, der in den letzten Kriegswochen als Notfriedhof genutzt wurde, geforscht. Viele
In der Feldzeugmeisterstraße wurden in der vergangenen Woche die Straßenbäume, es handelt sich um Platanen, stark eingekürzt. Das sah nach
Immer wieder gab es von Lesern Nachfragen, wann sich denn auf dem Gelände der ehemaligen Paech-Brot Fabrik wirklich was tut.
Ehemals Güterbahnhof – künftig Stadtteilpark, aber wie soll er werden? fragen Moabiter Ratschlag e.V., Bezirksamt Mitte, die S.T.E.
Am 21.11.2008 findet die 1. Lange Nacht des Buches in Moabit statt. Ziel des Projektes ist die Lust
In mehreren Artikeln und Kommentaren der letzten Wochen wurde eine Entwicklung beklagt, die manchen Bewohnern Moabits nicht gefällt. Im Großen
Was ist eigentlich der Döberitzer Grünzug? Viele laufen auf ihm vermutlich täglich von der Zillesiedlung oder aus der Lehrter Straße
Am Samstag, den 15. November um fünf vor zwölf ziehen Anwohnerinnen und Anwohner auf die Straße um. Gewohnt wird für
Wir sitzen am Dienstag abend seit ewigen Zeiten mal wieder beim Schwaben - Weitzmann im S-Bahnbogen an der Paulstraße -
"Mladii" hat hier schon nach einem Bericht über die Auftaktveranstaltung "Aktives Stadtzentrum Turmstraße" am 5. November
Der Abend des Freitag, 7. November steht im Stadtschloss Moabit, dem Nachbarschaftshaus in der Rostocker Straße 32, ganz im Zeichen