Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Das Café in der Jonasstraße 7 ist wie jeden Tag gut gefüllt. Der Duft von frisch gebackenem Kuchen liegt in
An dem kleinen Stand gibt es Auberginencreme und andere leckere Pasten, Sardellen, Oliven, gefüllte Weinblätter. An einfachen Holztischen sitzen Gäste
Warum es Drei Mädel-Eck heißt, wissen sie nicht. Aber eine Kneipe war hier, seit das Haus steht, hundert Jahre lang
Am 3. Dezember 2012 hat ein kleines Café mit großer Atmosphäre in der Birkenstraße 19 aufgemacht. Mit Liebe bis ins
Die Meisterbäckerei Zandonai in der Elberfelder Straße Er ist zwar schon „in vieler Munde“, man kann es aber nicht oft
"Ich bin dann mal bei Romeo im Loch." Wie bitte? Romeo ist "il Cheffe", der Boss
„TASTE“ Singapore Style Fusionküche Was ist eine Fusionküche? Etwas ganz Wunderbares. Ein Gaumenkitzel der besonderen Art. Eine einzigartige Melange aus
Ein Restaurant als Gesamtkunstwerk: Karin Kaiser verwöhnt ihre Gäste mit sinnlichen Genüssen Es zieht einen unweigerlich in seinen Bann, sobald
Vor einem Jahr eröffnete Ingrid Kurtz ihr Lädchen „Eintopf“ in der Gotzkowskystraße. Ihre Gäste sind begeistert: von den Suppen und
Zu Gast beim „Dicken Engel“ „Kein Italiener würde auf seine Pasta verzichten, bloß weil sie typisch italienisch ist. Die Deutschen
Avni Dogan will mit seinem „Café am Park“ ein Treffpunkt für alle sein und engagiert sich für Moabit Herr Dogan
Am 1. Oktober hat das Café Buchwald ein besonderes Jubiläum gefeiert: die Konditorei besteht seit 160 Jahren, die längste Zeit