Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Am Donnerstag den 10. Mai rieb sich so mancher Passant im Bereich Turm-/Beusselstraße erstaunt die Augen: Aus der Huttenstraße
Seit 1987 bin ich im Berliner Wanderclub e.V. als Wanderführer tätig und hatte im April 1988 einen Spaziergang durch
Ich bin Ismail Ayoub und mein Partner ist Ramy Doughouz aus dem 10. Jahrgang der 1. Gemeinschaftsschule Mitte. In der
Uns ist die Sondersitzung des JHA (Jugendhilfeausschuss) am 18. April im Gedächtnis geblieben, als die Mitarbeiter, Jugendlichen und Kinder vieler
Ein großes frisches Suppenhuhn, 4 Eier, ein großer Bund Radieschen, ein Pfund Rhabarber , Schnittlauch und Liebsöckel holte am Donnerstag jedes
Anwohner, Eltern und Schulmitarbeiter (der Miriam-Makeba-Grundschule) votierten auf einer öffentlichen Veranstaltung mit deutlicher Mehrheit für einen Vorschlag zur Verkehrsberuhigung, den
Die OTTO-Spielplatz Kinder wollen ihren fliegenden Regenbogenfisch zurück! Gerade einmal zwei Wochen hing das Wappentier der Kinder des Ottospielplatzes, ein
Er war von stattlicher Figur und einer Erhabenheit, die einem selten begegnet. Er wirkte beruhigend, wie er so da stand
Bookcrossing in Moabit Gute Nachrichten für alle Lesebegeisterten aus Moabit. In Zukunft liegen Bücher für Sie kostenlos auf der Straße
Ostersamstag am späten Nachmittag im Geschichtspark: merkwürdig pink gekleidete Gestalten hantieren am großen Betonquader. Unzählige kleine Plastikbecher werden mit brauner
MoabitOnline möchte in lockerer Folge immer mal auf interessante Moabiter Webseiten hinweisen. Und nach dem "Postkarten Gruß aus Moabit&
Bürgerbeteiligung, ja Demokratie, ist ein hohes Gut, das langwierig und unter zum Teil großen Opfern erkämpft werden musste. Dementsprechend verantwortungsvoll