Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Seit Eröffnung des Edeka-Centers im Moa-Bogen gab es dort auch einen Backshop mit einigen Tischen. An der Wand prangte groß
Wer nachts durch die Kruppstraße geht, kann sich manchmal wundern, was einem da zu Ohren kommt. Aus den Fenstern der
Manches ändert sich nie: Am 25. Januar 2007, erschien bei MoabitOnline der Artikel Moabit wird Konsumparadies, der den Umbau der
Alter Wein in neuen Schläuchen oder eine echte Chance für eine neue Politik? Vor dem Beginn der gestrigen konstituierenden Sitzung
Fragt man einen Berliner etwa aus Zehlendorf oder aus Frohnau, woran er bei der Erwähnung des Wortes „Moabit“ denkt, so
MoabitOnline ruft Leserinnen und Leser auf: Wer schreibt einen kurzen Moabit-Krimi? Selbst erlebt oder gut ausgedacht, das ist ganz egal.
Es gibt in Moabit eine Initiative, die seit zweieinhalb Jahren Menschen unterstützt, die vor Bomben und Morden in ihrer Heimat
Geheimtipp für MoabiterInnen aller Altersgruppen ! Ich bin jetzt über vierzig und merke langsam, was es bedeutet, wenn man älter wird.
Vor vielen Jahren wohnte ich einige Monate in einer indischen Großstadt, in einem bürgerlichen Viertel, nach dortigen Verhältnissen. Nicht weit
Festveranstaltung „10 Jahre Moabiter Erklärung für ein friedliches Zusammenleben“ Am 5. September feierten die Mitgliedsgemeinden des ZID e.V. (Zentrum
In den vergangenen Monaten haben die Angriffe auf Flüchtlinge in Deutschland massiv zugenommen. Mehr als 200 Anschläge mit Brandflaschen, Steinen
Wie jeden Montag traf sich die rechtsextreme Bärgida auch diese Woche wieder am Hauptbahnhof. Im Gegensatz zu den Monaten zuvor