Seydlitzstraße

Friedrich Wilhelm von Seydlitz, * 3.2.1721 (Kalkar) + 8.11.1773 (Ohlau / Schlesien)
Militär

Wurde als Reitergeneral im Siebenjährigen Krieg ausgezeichnet. Innerhalb des preußischen Militärs setzte er bedeutende Weiterentwicklungen in der Kampfform durch, u.a. den Galopp mit gezogenem Säbel. Seydlitz legte auch Wert auf die gemeinsame Ausbildung der Reiter Die Straße liegt an der damaligen Kaserne des 2. Garde-Ulanen-Regiments.

Die Straße wurde 1827 als Teil der Turmstraße angelegt und 1881 umbenannt

[ Straßennamen-Übersicht ]

Read more

"Mut und Widerstand" - Projektjahr zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer

Das vergangene Jahr 2024 wurde anlässlich des 100. Geburtstags von Selma Meerbaum-Eisinger mit vielen ganz unterschiedlichen Veranstaltungen zum Meerbaum-Jahr.  2025 schaut die evangelische Kirchengemeinde Tiergarten mit der Veranstaltungsreihe "Mut und Widerstand", was es heute heißen kann, gegenüber Rechtsextremismus und Antisemitismus Zivilcourage zu zeigen. Vorbild ist der Theologe Dietrich

By Susanne Torka