Rostocker Straße

Rostock

Kreisfreie Hafen- und Industriestadt in Mecklenburg-Vorpommern, auf Hügeln an der Warnow-Mündung und ihrer Erweiterung, dem Breitling, 203.000 Einwohner. Im 2. Weltkrieg wurde die Innenstadt stark zerstört (Nikolai-, Jacobi- und Petrikirche, alle 13./14. Jahrhundert) und seither wieder aufgebaut, erhalten blieben das Rathaus und die gotische Marienkirche (13.-15. Jahrhundert). Rostock ist kultureller Mittelpunkt mit Universität (1419 gegründet), Hochschule Wismar (Fachbereich Seefahrt), Theater, Museen, zoologischem Garten (seit 1956).

Weitere Informationen:
Rostock.de
Die Straße wurde 1891 angelegt und benannt

[ Straßennamen-Übersicht ]

Read more

"Mut und Widerstand" - Projektjahr zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer

Das vergangene Jahr 2024 wurde anlässlich des 100. Geburtstags von Selma Meerbaum-Eisinger mit vielen ganz unterschiedlichen Veranstaltungen zum Meerbaum-Jahr.  2025 schaut die evangelische Kirchengemeinde Tiergarten mit der Veranstaltungsreihe "Mut und Widerstand", was es heute heißen kann, gegenüber Rechtsextremismus und Antisemitismus Zivilcourage zu zeigen. Vorbild ist der Theologe Dietrich

By Susanne Torka