Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Bereits Ende Mai 2023 wies Olivia Quednau in der Berliner Woche mit einer Anzeige auf die "Große Lagerräumung und
Öffentlicher Raum für viele unterschiedliche Bedürfnisse Bei einem Spaziergang in Moabit kamen mir zwei junge Frauen auf einem dieser E-Scooter
Interview mit dem S9KOLLEKTIV im Stephans Ein sonniger Herbsttag, die Tür ist angelehnt, heraus dringt frohes Geplauder. Ein Interview-Ortstermin im
Der "Europaplatz Süd", der Bahnhofsvorplatz des 2006 eröffneten Hauptbahnhofs war bisher nur provisorisch hergestellt
Für Obdachlose in Berlin und Berufsschüler*innen in Uganda Viele kennen ihn, nur wenige wissen, dass der Sozialtrödelmarkt vor der
Teil 2 der Geschichtswerkstatt startet im Oktober Das Herbstprogramm der vom Heimatverein und Geschichtswerkstatt Tiergarten e.V. jetzt in Eigenregie
Die Eckbar mit Herz und Eis Die Perleberger Straße wird baulich durch das große Polizeigebäude, die Botschaften von Usbekistan und
Interview mit Quartiersmanager Stefan Schulz Mitte August 2023, Interviewtermin im Stadtteilbüro in der Rostocker Straße 35. Es ist sein dritter
Der »Essener Park« ist eine Grünfläche im Blockinnenbereich zwischen Krefelder, Essener, Stromstraße und Alt-Moabit. Es gibt zwei Zugänge, über die
Die Stadtteilvertretung Turmstraße und die berlinweit verkehrspolitisch arbeitenden Vereine ADFC Berlin, BUND Berlin, Berliner Fahrgastverband (IGEB), FUSS e.
2023 sind mehrere Lesekreise in Moabit neu entstanden und ergänzen das bisherige Angebot der Heilandskirche (Literaturkreis mit Judith Göde, Di.
Am Zaun rund um die Heilandskirche hängen noch bis Ende August eine lange Reihe von Plakaten mit preisgekrönter Kunst aus