Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Nachdem im Frühjahr 2022 die sogenannte "frühzeitige Bürgerbeteiligung" zum damaligen Entwurf des "vorhabenbezogenen Bebauungsplanentwurfs II-26-1VE" stattgefunden
Am 6./7. November wurde ein neuer Protestbrief veröffentlicht, den wir hier dokumentieren Drohende Schließungen von Einrichtungen in der Kinder-
Wir treffen uns im B-Laden zum Interview - nicht zum ersten Mal: meistens bei Kundgebungen, Demonstrationen oder Infoständen irgendwo in
Der Fritz-Schloß-Park in Berlin-Moabit stand am 11. Oktober 2024 im Mittelpunkt eines aufschlussreichen Rundgangs zur Biodiversität, geleitet von Experte Uli
So hieß es zu Zeiten der alten Segelschiffe, wenn nach monatelanger Fahrt über den Ozean voraus die Silhouette einer Küste
Bewegung zu Musik für alle - Interview mit der Ärztin Dr. Sara Arewa Kaffee und Kuchen in der Sonne vor
Von der „Utopie Moabit“, der virtuellen Friedensstatue und mehr Wir treffen uns auf einen Kaffee im Atelier von Hojin Kang
Ein Gespräch mit dem neuen Bezirksstadtrat Christopher Schriner Christopher Schriner ist der neue Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und
Es befindet sich hinter den Häusern Alt-Moabit Nr. 74 und 74a und ist auch von Wohnungen in der Jagowstraße einsehbar,
Der Beirat für Integration und Partizipation im Bezirk Berlin Mitte lädt Sie herzlich ein, aktiv an der Gestaltung unserer vielfältigen
Über mehr Privatsphäre und Datenschutz im Digitalen Interview mit Michael Wirths vom Topio e.V. Fußball-EM-Tickets nur über die UEFA-App?
Geplant war seine Fertigstellung für 2018. Doch ein kurzer Blick auf den Kalender zeigt, dass das nicht mehr realistisch ist. Der Otto-Weidt-Platz, der zentrale Platz im Herzen der Berliner Europacity...