Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
die Werkstatt für alle im Kiez in der Lehrter Straße 35 Wir treffen uns natürlich vor Ort. Man findet das
Das Beispiel Dortmunder Straße 14 Vor einigen Tagen wies eine Pressemitteilung der Linken-Fraktion in der BVV-Mitte darauf hin, dass in
Vom 14. bis 18. März 2022 werden in allen Berliner Bezirken die Seniorenvertretungen neu gewählt
Sherin Buchwald leitet das Quartiersmanagement in der Wilsnacker Straße 34 Das Arbeitsjahr fing für die 32-jährige erst einmal mit Turbu
Die ersten Schritte sind getan, doch es bleibt noch viel zu tun. Das Archiv des B-Ladens dokumentiert die Entwicklung der
Ein schönes Weihnachtsgeschenk für Alt und Jung Bereits im September ist das neue Moabit-Buch erschienen, das wir hier empfehlen möchten.
Beim Besuch in der Arminiusmarkthalle fällt im Mittelgang ein neuer bunter Marktstand ins Auge. An der Wand steht Topio – public
... sein Engagement und was man in den Beteiligungsgremien bewirken kann Ein herrlicher Herbsttag, so dass Quartiersrat Tim Lai und ich
Bis heute ist kaum bekannt, welches Ausmaß die Zwangsarbeit während des Zweiten Weltkriegs hatte. Weil immer mehr Arbeiter zur Wehrmacht
Vor einer Woche erreichte uns eine abfotografierte Pressemitteilung der "Arbeitsgemeinschaft Berliner Wohnungslosentagesstätten" (AGBW) mit Unterschriftenliste gegen die plötzliche
Engagement in Moabit-Ost - was man im Quartiersrat und der Aktionsfondsjury bewirken kann Superwetter und ein nahezu perfekter Ort für
Auf ein Wort - Interview mit Gerald Backhaus Wer kennt ihn nicht? Gerald Backhaus ist seit 2018 im Moabiter Osten