Lesser-Ury-Weg

Lesser Ury, *7.11.1861 (Birnbaum / Polen) + 18.10.1931 (Berlin)
Maler, Grafiker

Ury malte besonders impressionistische Landschaften sowie Berliner Kaffeehaus- und Straßenszenen in subtilen Lichtstimmungen. Bekannte Werke sind "Das Triptychon", "Jerusalem" (1896), "Adam und Eva nach der Vertreibung" (1901), "Bahnhof Friedrichstraße", "Tiergartenstraße" und "Am Hundekehlensee in Berlin".

Die Straße wurde 1997 benannt

[ Straßennamen-Übersicht ]

Klasse! Sie haben sich erfolgreich angemeldet.

Willkommen zurück! Sie haben sich erfolgreich angemeldet.

Sie haben sich erfolgreich für moazin angemeldet.

Erfolg! Überprüfen Sie Ihre E-Mail auf den magischen Link zum Anmelden.

Erfolg! Ihre Rechnungsinformationen wurden aktualisiert.

Ihre Abrechnung wurde nicht aktualisiert.