Lange Nacht des Buches in Moabit

Am 21.11.2008 findet die 1. Lange Nacht des Buches in Moabit statt. Ziel  des Projektes ist die Lust am Lesen zu wecken und die deutsche  Sprache zu fördern. Zudem wollen die Organisatoren mit der  Veranstaltung zeigen, dass sich in Moabit mehr bewegt und auch mehr  passiert, als viele Menschen aufgrund der oftmals schlechten Presse  annehmen.

Über den ganzen Tag verteilt werden Lesungen für alle Altersgruppen und Kulturkreise an  unterschiedlichen Orten im Kiez stattfinden. Gelesen wird an zahlreichen Orten im Kiez wie  beispielsweise Büchereien, Galerien, im Meilenwerk, im Waschsalon, im Friseursalon, in Kneipen, Buchhandlungen, im Stadtschloss Moabit, der Kulturfabrik, im Engelbrot, wir können hier gar nicht alle  aufzählen. Für die Kinder von Kitas und Schulen finden schon tagsüber etliche Gruppenveranstaltungen statt. Ab dem Nachmittag und vor allem in den Abendstunden wird es öffentliche Lesungen für alle Altersgruppen und die verschiedenen Geschmäcker geben. Als Vorleser wurden insbesondere Schriftsteller und Schriftstellerinnen wie Sascha Lobo, Abini Zöllner, Horst Bosetzky, Fadi Saad, Bommi  Baumann, Literaturkritiker wie das Team von TextTotal, Schauspieler wie Holger Handke, aber auch die Frauengruppe des Mädchentreffs Dünja gewonnen. Gefördert wird das Projekt mit Mitteln aus dem  Programm „Soziale Stadt“. Der Eintritt ist für alle Besucher frei.

Das öffentliche Programm steht auf der Internetseite des  Quartiersmanagement Moabit West zum download bereit.

Klasse! Sie haben sich erfolgreich angemeldet.

Willkommen zurück! Sie haben sich erfolgreich angemeldet.

Sie haben sich erfolgreich für moazin angemeldet.

Erfolg! Überprüfen Sie Ihre E-Mail auf den magischen Link zum Anmelden.

Erfolg! Ihre Rechnungsinformationen wurden aktualisiert.

Ihre Abrechnung wurde nicht aktualisiert.