Kunstfaktor Moabit - der Trend ist Programm

Kunstfaktorkarte

Der Trend der Galerieneueröffnungen setzt sich fort: Wenige Tage nach der Eröffnung einer neuen Galerie in der Lehrter Straße eröffnet am Gründonnerstag im Stephankiez eine Produzentengalerie.  Den Trend, dass Moabit einer neuer beliebter Standort für Kunst wird, haben die Galeristen gleich als Namen für ihre Galerie  "Kunstfaktor Moabit" gewählt. Betreiber ist der seit zehn Jahren bestehende Verein Kunstfaktor e.V., der aus dem schnell versilberten Berlin-Mitte in das sich etwas langsamer erschließende Moorjebiet“ floh.

Anläßlich seines 10-jährigen Bestehens mit bald 50 Ausstellungen beendet der Kunstfaktor e.V. eine schöpferische Pause, hat sein Büro in der Stendaler Str. 6 und damit direkt neben dem lokalen Künstlerzentrum "Atelier 5" bezogen und setzt zunächst als Zwischennutzer von zwei sanierten Ladengeschäften in der Rathenower Str. 45 den Ausstellungsbetrieb fort.

Eine 10-jährige Reise: Ausgehend von den Gründern der Produzentengalerie, dem introvertiert suchenden Zeichner Gerard Dekker (Groningen) und dem „Kunstwirt“ Frank Benno Junghanns, der dem Kunstfaktor seit 1998, sozusagen als „soziale Plastik“, eine Form gegeben hat. Über linear gezeichnete Absurdismen von Gerard Janssen, ästhetisch-konzeptionelle Fokussierungen von Jörg Hasheider, geschichtsträchtig-monumentalische Malerei von Regula Zink, Landschaftsblock und ruhender Ausblick von Thomas Dzieran und intellektuell geprägte Verdichtungen eines Stefan Kreide (Wien). Bis hin zur konzeptionell-plastischen Ansprache von ARX, zum expressiv-provokativen Gestus des Malers Ter Hell und zu den malerisch formulierten Impulsen von Eva Schlutius.

Die Eröffnung der Galerie findet am 20. März 2008, 18 Uhr statt. Die weiteren Veranstaltungstermine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Read more

"Mut und Widerstand" - Projektjahr zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer

Das vergangene Jahr 2024 wurde anlässlich des 100. Geburtstags von Selma Meerbaum-Eisinger mit vielen ganz unterschiedlichen Veranstaltungen zum Meerbaum-Jahr.  2025 schaut die evangelische Kirchengemeinde Tiergarten mit der Veranstaltungsreihe "Mut und Widerstand", was es heute heißen kann, gegenüber Rechtsextremismus und Antisemitismus Zivilcourage zu zeigen. Vorbild ist der Theologe Dietrich

By Susanne Torka