"Kämpfende Hütten" in Moabit

Poster-300

Der Runde Tisch gegen Gentrifizierung holt die Ausstellung "Kämpfende Hütten. Urbane Proteste in Berlin von 1872 bis heute" nach Moabit ins ZK/U, Zentrum für Kunst und Urbanistik in der Siemensstraße 27.

Vom 19. - 29. Mai wird die Ausstellung täglich (außer mo/di 23./24. Mai) von 14 - 19 Uhr geöffnet sein. Der Runde Tisch hat mit einigen aktuell in Moabit kämpfenden Hütten, Mieter*innen, die sich in Auseinandersetzung mit ihren Vermietern befinden, Kontakt aufgenommen, um die Ausstellung mit aktuellen Moabiter Tafeln zu erweitern. Auch frühere besetzte Häuser, die sich immer noch in Selbstverwaltung der Bewohner*innen befinden, wurden angesprochen. Einige haben sich zurückgemeldet und Ausstelltungstafeln beigetragen. Hier wird noch nicht verraten welche es sind. Lasst Euch überraschen!

Ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm, zweimal Speisekino, Lesung und Diskussionen, ergänzen die Ausstellung. Ihr könnt den Flyer hier herunterladen. Genauere Infos im Veranstaltungskalender.

Die Eröffnung wird im Rahmen des OPENHAUS am 19. Mai ab 19 Uhr stattfinden.

Quelle: Wem gehört Moabit?

Read more

"Mut und Widerstand" - Projektjahr zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer

Das vergangene Jahr 2024 wurde anlässlich des 100. Geburtstags von Selma Meerbaum-Eisinger mit vielen ganz unterschiedlichen Veranstaltungen zum Meerbaum-Jahr.  2025 schaut die evangelische Kirchengemeinde Tiergarten mit der Veranstaltungsreihe "Mut und Widerstand", was es heute heißen kann, gegenüber Rechtsextremismus und Antisemitismus Zivilcourage zu zeigen. Vorbild ist der Theologe Dietrich

By Susanne Torka