Ingeborg-Drewitz-Allee

Ingeborg Drewitz, * 10.1.1923 (Berlin) + 26.11.1986 (Berlin)
Schriftstellerin

Geboren im Tiergarten (Alt-Moabit 81) studierte sie bis 1945 Germanistik und Philosophie. Mit dem Theaterstück "Alle Tore waren bewacht" brach sie 1955 ein Nachkriegs-Tabu, nämlich das Thema Konzentrationslager.
In den Folgejahren engagierte sich Ingeborg Drewitz für die Rechte der Schriftsteller und Autoren, ab 1964 in P.E.N.-Zentrum, 1968 als Vizepräsidentin.

Die Straße wurde 1999 angelegt und benannt

[ Straßennamen-Übersicht ]

Read more

"Mut und Widerstand" - Projektjahr zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer

Das vergangene Jahr 2024 wurde anlässlich des 100. Geburtstags von Selma Meerbaum-Eisinger mit vielen ganz unterschiedlichen Veranstaltungen zum Meerbaum-Jahr.  2025 schaut die evangelische Kirchengemeinde Tiergarten mit der Veranstaltungsreihe "Mut und Widerstand", was es heute heißen kann, gegenüber Rechtsextremismus und Antisemitismus Zivilcourage zu zeigen. Vorbild ist der Theologe Dietrich

By Susanne Torka