Feiern auf der Schatzinsel

Am kommenden Samstag, 12. September von 14 bis 19 Uhr findet auf dem Stephanplatz das 3. Kiezfest von BürSte unter dem Motto „Schatzinsel“ statt.
Die Insel Moabit hat einiges zu bieten. Auf dem Stephankiezfest werden diese Schätze allen Moabitern gezeigt. Mehr als 20 Vereine und Einrichtungen aus Moabit werden präsentiert. Und alle bieten etwas zum mitmachen an! So kann man z.B. mit Erbsenschlagen seine Treffsicherheit verbessern, beim Minigolf den Enterhaken schwingen und beim Theaterdock anheuern. Für mehr Sicherheit in den Takelagen sorgen Hüpfburg und eine Kletteranlage. Neben diesen Angeboten gibt es ein Fußballturnier um den berühmten Wanderpokalschatz von Power 21, ein Beduinenzelt zur Lagebesprechung, ein Trampolin zum Abhärten gegen die Seekrankheit, einen Kletterturm für das Leben in der Takelage und vieles mehr.
Und natürlich wird es auch eine Bühne geben. Auf den Planken findet ein Hip-Hop-Contest statt, verschiedene Bands und Musiker werden live Pop, Rap, Rock und Funk spielen, damit auch das Holzbein geschwungen werden kann. Auch Tanz, Theater und Zauberei werden nicht fehlen. Und wollten Sie schon immer mal wissen, was auf der Paech-Brot-Festung passiert, dann besuchen Sie doch den Stand der Projektentwickler der ehemaligen Brotfabrik.
Text: Lars Friedrich
Aber auch im Rest der "Insel" ist an diesem Tag eine Menge los, kann gespielt und gefeiert werden:
Die Elberfelder Kiez Initiative organisiert einen Spieltag auf dem Elberfelder Spielplatz ab 15 Uhr. Hier werden auch Fahrräder repariert und für die dunkle Jahreszeit die Lichtanlagen überholt. Spiele, Essen, Trinken, Sitzgelegenheiten bitte selbst mitbringen.
Im Stadtschloss Moabit wird von 16 bis 22 Uhr ein Kolumbianisches Fest gefeiert: Para que no me olvides - Damit Du mich nicht vergisst mit Live-Musik, Tanzgruppen, typischem Essen und Getränken aus Kolumbien, Kinderprogramm von 16-20 Uhr.
Führungen zum Tag des offenen Denkmals finden im Geschichtspark Zellengefängnis und auf dem Kriegsgräberfriedhof Wilsnacker Straße statt. Und wer seinen Sperrmüll loswerden will, kann das auch an diesem Samstag tun. Für ausführlichere Infos schaut bitte in den Veranstaltungskalender rein.
Text: Susanne Torka