Dortmunder Straße

Dortmund

Kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen, im östlichen Ruhrgebiet, größte Stadt und wirtschaftliches Zentrum Westfalens, am Oberlauf der Emscher, 595.000 Einwohner. Sitz wichtiger Behörden und Forschungs- und Bildungseinrichtungen (Universität 1968), Reinoldikirche (13. Jahrhundert), Westfalenhalle, Eisen- und Stahlwerke, Maschinenfabriken, Bierbrauereien. Ausgangspunkt des Dortmund-Ems-Kanals und bedeutender Binnenhafen.
Ehemals karolingischer Königshof, seit 1220 war Dortmund die einzige freie Reichsstadt Westfalens, Mitglied der Hanse, bedeutender Handelsplatz im Mittelalter.

Weitere Informationen:
Dortmund.de
Die Straße wurde 1904 angelegt und benannt

[ Straßennamen-Übersicht ]

Read more

"Mut und Widerstand" - Projektjahr zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer

Das vergangene Jahr 2024 wurde anlässlich des 100. Geburtstags von Selma Meerbaum-Eisinger mit vielen ganz unterschiedlichen Veranstaltungen zum Meerbaum-Jahr.  2025 schaut die evangelische Kirchengemeinde Tiergarten mit der Veranstaltungsreihe "Mut und Widerstand", was es heute heißen kann, gegenüber Rechtsextremismus und Antisemitismus Zivilcourage zu zeigen. Vorbild ist der Theologe Dietrich

By Susanne Torka