Verraten und verkauft: We Loved Pamuk-Shop
Es ist nicht alles Trash, was billig wirkt. Der Pamuk-Shop hat den Beusselkiez erst lebenswert gemacht. Mittlerweile ist er fort. Unser Autor will die Schuldigen zur Rechenschaft ziehen.

Wer in den letzten Tagen die Bandelstraße entlangläuft oder nur die Einmündung an der Birkenstraße passiert, kann ins Staunen kommen: überwältigendes Gelb leuchtet zwischen den Häusern. Es gibt immer wieder schöne Herbstfarben bei Straßenbäumen, hier in der Bandelstraße aber wirkt die einheitliche Pflanzung von Gledizien (Gleditsia triacanthos = Amerikanische Gleditschie) ganz besonders und sorgt an einem sonnigen Herbststag für eine seelenerfrischende Farbkomposition. Diese Baumart wird wegen der Früchte auch Lederhülsenbaum und wegen der Dornen auch Falscher Christusdorn genannt. Ursprünglich wachsen diese Bäume in der Mitte und im Osten der USA, sind recht anspruchslos und winterhart und daher auch als Straßenbäume geeignet. Freuen wir uns an ihnen!
Nachtrag:
Manchmal fallen aber auch Äste runter (Sperrung)