Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Im August 1961 ließen die Machthaber der DDR, die "Sozialistische Einheitspartei Deutschland", eine Mauer quer durch unsere Stadt bauen: 28 Jahre lang trennte sie die Menschen in Ost- und West-Berlin. Kaum noch bekannt ist heute, dass es die SED auch im Westen der Stadt gab, so auch im alten Arbeiterbezirk Moabit. Hier, in der Kaiserin-Augusta-Allee, befand sich auch viele Jahre das Druckhaus der Partei, die sich später "Sozialistische Einheitspartei Westberlin" nannte.
Im Jahr des Mauerbaus gab die SED das Heft "Das war Moabit" heraus, das wir hier dokumentieren: