Das Geheimnis des Teebeutelbaums

Sonntagnachmittagsspaziergang durch Tiergarten, diesmal führt uns der Weg auch am Kriminalgericht Moabit vorbei. Wir freuen uns an den ersten Knospen, die den Frühling ankündigen. An der Rathenower Straße zieht sich zwischen Gehweg und Gerichtsgebäude ein schmaler Grünstreifen entlang, nur etwa drei Meter breit. Hier fällt uns ein Busch ins Auge, Osterglocken? Bei näherem Hinsehen entpuppen sich die Knospen jedoch - als benutzte Teebeutel!

teebeutelbaum.jpg

Der ganze Strauch ist voll, etwa 40 bis 50 Beutel, auch in den Zweigen daneben sind noch einige zu sehen. Doch der Großteil hängt in diesem Busch.
Suche nach Erklärung: Wachsen Teebeutel etwa auf Sträuchern? Oder gibt es im Gericht ein Büro, aus dem nach dem Teegenuss die Beutel einfach aus dem Fenster geworfen werden? Oder ist es eine bisher unentdeckte Kunstaktion von Justizgegnern - aber was wollen sie uns damit sagen?
Ich werde in der nächsten Zeit, immer wenn ich in die Nähe komme, dieses Phänomen beobachten, vielleicht finde ich ja die Lösung...

Read more

"Mut und Widerstand" - Projektjahr zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer

Das vergangene Jahr 2024 wurde anlässlich des 100. Geburtstags von Selma Meerbaum-Eisinger mit vielen ganz unterschiedlichen Veranstaltungen zum Meerbaum-Jahr.  2025 schaut die evangelische Kirchengemeinde Tiergarten mit der Veranstaltungsreihe "Mut und Widerstand", was es heute heißen kann, gegenüber Rechtsextremismus und Antisemitismus Zivilcourage zu zeigen. Vorbild ist der Theologe Dietrich

By Susanne Torka