Clara-Jaschke-Straße

Clara Jaschke, * 1858, + 1927

Eisenbahnlerin, die sich für Arbeitsrechte einsetzte

Clara Jaschke war als junge Frau 1873  eine der ersten Berliner Eisenbahnerinnen. Sie arbeitete am Schlesischen Bahnhof. Bekannt wurde sie, weil sie sich für die bessere Arbeitsbedingungen einsetzte. Sie reichte nach 25-jähriger Dienstzeit, zusammen mit anderen Kolleginnen, im Preußischen Abgeordnetenhaus eine Petition ein. In dieser forderten die Eisenbahnerinnen eine etatmäßige Anstellung. Ihre Petition war erfolgreich. In der Folge wurden 1898 die ersten Beamtenstellen für Frauen geschaffen.

[ Straßennamen-Übersicht ]

Klasse! Sie haben sich erfolgreich angemeldet.

Willkommen zurück! Sie haben sich erfolgreich angemeldet.

Sie haben sich erfolgreich für moazin angemeldet.

Erfolg! Überprüfen Sie Ihre E-Mail auf den magischen Link zum Anmelden.

Erfolg! Ihre Rechnungsinformationen wurden aktualisiert.

Ihre Abrechnung wurde nicht aktualisiert.