Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Clara Jaschke, * 1858, + 1927
Eisenbahnlerin, die sich für Arbeitsrechte einsetzte
Clara Jaschke war als junge Frau 1873 eine der ersten Berliner Eisenbahnerinnen. Sie arbeitete am Schlesischen Bahnhof. Bekannt wurde sie, weil sie sich für die bessere Arbeitsbedingungen einsetzte. Sie reichte nach 25-jähriger Dienstzeit, zusammen mit anderen Kolleginnen, im Preußischen Abgeordnetenhaus eine Petition ein. In dieser forderten die Eisenbahnerinnen eine etatmäßige Anstellung. Ihre Petition war erfolgreich. In der Folge wurden 1898 die ersten Beamtenstellen für Frauen geschaffen.