Bundesratufer

Der Name bezieht sich auf den Bundesrat des Deutschen Reiches (1871 bis 1918). Ähnlich wie der heutige Bundesrat war der damalige kein Parlament, sondern eine Institution, die sich aus den Vertretern der Länder zusammensetzte. Er konnte direkten Einfluss auf Verfassungsänderungen nehmen. Aber auch alle Reichsgesetze bedurften der Zustimmung des Bundesrates, die praktisch die Regierungen der Länder und deren Interessen vertraten.

Die Straße wurde um 1904 angelegt und benannt

[ Straßennamen-Übersicht ]

Klasse! Sie haben sich erfolgreich angemeldet.

Willkommen zurück! Sie haben sich erfolgreich angemeldet.

Sie haben sich erfolgreich für moazin angemeldet.

Erfolg! Überprüfen Sie Ihre E-Mail auf den magischen Link zum Anmelden.

Erfolg! Ihre Rechnungsinformationen wurden aktualisiert.

Ihre Abrechnung wurde nicht aktualisiert.