Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Der Name bezieht sich auf den Bundesrat des Deutschen Reiches (1871 bis 1918). Ähnlich wie der heutige Bundesrat war der damalige kein Parlament, sondern eine Institution, die sich aus den Vertretern der Länder zusammensetzte. Er konnte direkten Einfluss auf Verfassungsänderungen nehmen. Aber auch alle Reichsgesetze bedurften der Zustimmung des Bundesrates, die praktisch die Regierungen der Länder und deren Interessen vertraten.
Die Straße wurde um 1904 angelegt und benannt