Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Die Industrialisierung Moabits Nächsten Dienstag, am 18. September, startet das Herbstsemester des Volkshochschulkurses Geschichtswerkstatt Tiergarten. Im Rahmen eines Arbeitskreises zur
Spenerstraße 5 - ein neuer Bauskandal? Wer erinnert sich nicht an die unzähligen Medienberichte über das Küchen- und Badfenster von
Ingrid Thorius im Gespräch mit Susanne Torka Als Du erfahren hattest, dass die Straße bei den Neubauten der Groth Gruppe
Besuche im Gewerbehof Alt-Moabit 19 standen schon verschiedentlich bei Rundgängen des Heimatvereins und Geschichtswerkstatt Tiergarten auf dem Programm. Lässt sich
Mieter der Rathenower Straße 50 erneut verunsichert Vor ziemlich genau 2 Monaten verkündete das Bezirksamt Mitte stolz, dass es erstmalig
Kurz vor Ostern kündigte das Bezirksamt Mitte auf seiner Informationsseite zum Ausbau des Spreeuferradweges den Start der Kampfmittelräumung für den
300 Jahre Moabit Morgen startet das Frühjahrssemester der Geschichtswerkstatt Tiergarten. Im Jahr 2018 wird Moabit 300 Jahre alt, wenn wir
Zwei Monate war die Ausstellung "Versteckt in Moabit - Stille Helden" in der Vitrine vor dem Rathaus Tiergarten
Gentrifizierung: Inhabergeführte Geschäfte müssen in vielen Kiezen aufgeben Nicht immer hat es mit einem Hausverkauf zu tun, wenn Apotheker ihr
Mehr als 2.000 Verfahren, fast 1.500 Widersprüche, 300 Rechtsstreitigkeiten gibt es beim »Zweckentfremdungsverbotsgesetz« – allein in Mitte Seit Mai
Wolfgang Golücke geht in Rente Nach mehr als 50 Jahren wird Optikermeister Wolfgang Golücke sein Geschäft in der Turmstraße 80
Heute startet das Herbstsemester des VHS-Kurses Geschichtswerkstatt Tiergarten. Er knüpft an den Kurs im Herbstsemester 2016 an. Die Teilnehmer*innen