Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Das will jetzt der neu aufgestellte Bebauungplan (B-Plan) 1-91B ändern. Die Öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB zum Entwurf
"Libyen, die Revolution und ich" von Nicole Nagel Am 2. April um 18:30 Uhr findet im Filmrauschpalast
Heute war die Calvinstraße am südlichen Ende gesperrt und der Baukran, der seit Jahren vor dem sanierten und aufgestocken Haus
Auf dem ehemaligen Werferplatz vor der Ruderhalle im Poststadion hat der Bau von einer neuen kleinen Sportfläche begonnen, wie die
In der kleinen Grünfläche an der Salzwedeler und Quitzowstraße brennen Kerzen und liegen Blumen auf dem mittleren von drei Parksitzen.
Unter diesem Motto steht das Frühjahrssemester des VHS-Kurses der Geschichtswerkstatt Tiergarten. Es startet am 11. Februar 2014, immer Dienstags ab
Der Verbund für Nachbarschaft und Selbsthilfe Moabit lobt in unregelmäßigen Abständen den Klara-Franke-Preis aus. Den letzten Aufruf für diesen Preis
Viele Jahre wurde das kleine Backsteingebäude, das vermutlich noch aus der Zeit stammt, als das Gelände zwischen Lehrter und Rathenower
Was hat Klara Franke - von manchen Kiezmutter der Lehrter Straße genannt - dem Betroffenenrat Lehrter Straße, dem Verein für
Nach der baulichen Sanierung öffnet das Zille-Haus in der Rathenower Straße 17 am 6. Januar wieder seine Tore für die
Diese Frage wurde nun schon einige Male beim Betroffenenrat Lehrter Straße gestellt. Werden denn überhaupt so viele Fahrradständer gebraucht? An
Vor knapp zwei Jahren hat MoabitOnline kurz über das „Haus, an dem die Englein schweben“ berichtet und sich gefragt, welcher