Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Das Ehepaar Oskay, Teyfike und Sakir, haben in der Rathenower Straße 38 in den Räumen des ehemaligen Casablanca nach aufwendigen
die Vielfalt der osmanischen Küche im stilechten Ambiente Einen goldenen kulinarischen Tempel mit ausgewählten Speisen aus dem einst das Mittelmeer,
Solarpausenradio an der Moses-Mendelssohn-Oberschule Bei sonnigem Himmel erklingt am 3. April zum ersten Mal Musik aus dem blauen Bauwagen auf
Pizzeria Miniperle erfindet den PerleBurger im Stephankiez Die Pizzeria Miniperle Ecke Wilsnacker/Perleberger Straße 53 hat im Februar eine neue
„creme caramel“ wird ein neuer Bioladen mit Eiscafé von Necati Polat in der der Birkenstr.31 direkt neben dem Arema
Brief der Bezirksverordnetenversammlung Mitte an den Senator für Bildung, Wissenschaft und Forschung Herr Prof. Dr. Zöllner. (Link zum Brief der
Der Brief als Hilferuf an die bildungspolitisch Zuständigen dieser Stadt beschreibt die Situation an vielen Schulen der Hauptstadt. Der Brief
Heute fragte ich eine sehr müde aussehende Bekannte, die am Stephanplatz wohnt, nach ihrem Befinden. Sie antwortete mir, sie könne
Bürgerbeteiligung - Woran sind oder wollen wir eigentlich beteiligt sein? Bürger kennen Ihren Kiez, Schulen, Kitas und die Schicksale Einzelner,