Friedensstatue Ari ist abgebaut
Ari, die Friedensstatue, die an der Ecke Birken-/Bremer Straße stand, ist heute morgen (17. Oktober) um 7 Uhr noch
Genau ein Jahr nach einer Planungswerkstatt im März 2018 mit Anwohner*innen aus der Lübecker Straße über deren Kritik, Wünsche
DEMOKRATIE IN DER MITTE ruft auf im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ im Auftrag des Jugendamtes Mitte, ab sofort bis
Nachverdichtungsprojekt auf Grundstück Wiclefstraße 65 / 65a / Bremer Straße Schon seit langem ist bekannt, dass die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Gewobag auf ihrem
Der Siegerentwurf eines von der CA Immo ausgelobten zweiphasigen Wettbewerbs (städtebaulicher
Ausstellung zum Deportationsweg durch Moabit Schon seit mehreren Jahren wird die Vitrine vor dem Rathaus Tiergarten durch die Initiative Sie
Zum Gedenken an die Novemberpogrome vor 80 Jahren zeigt der Verein Gleis 69 noch bis Ende Oktober in der Vitrine
„Halbzeit“ im Sanierungsprozess der Turmstraße – Zeit, Bilanz zu ziehen sowie die weitere Arbeit an geänderte Bedarfe anzupassen und dies mit
Großräumige Evakuierung um Fundstelle geplant, erhebliche Verkehrsbeeinträchtigung zu erwarten. Auf der Baustelle des Quartiers Heidestraße wurde eine 500 kg Weltkriegsbombe
Seit April hat das im Erdgeschoss des „Zille-Hauses“ in der Rathenower Straße 17 angesiedelte Familienzentrum Moabit-Ost eine
Der Verbund für Nachbarschaft und Selbsthilfe Moabit mit Hansaviertel (Mitglieder s. ganz unten) hat am Sonntag bei einer nachbarschaftlichen Feier
Das Bezirksamt Mitte — Straßen- und Grünflächenamt (SGA) hat im Rahmen des Stadtumbauprogramms das Büro SHP Ingenieure
Bürger*innendialog zu Straßenbahnstreckennetzerweiterungen von U Turmstraße nach U-Mierendorffplatz / S+U Jungfernheide sowie über S+U Beusselstraße zum Virchow-Klinikum an