Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Immer wieder gab es von Lesern Nachfragen, wann sich denn auf dem Gelände der ehemaligen Paech-Brot Fabrik wirklich was tut.
Ehemals Güterbahnhof – künftig Stadtteilpark, aber wie soll er werden? fragen Moabiter Ratschlag e.V., Bezirksamt Mitte, die S.T.E.
Am 21.11.2008 findet die 1. Lange Nacht des Buches in Moabit statt. Ziel des Projektes ist die Lust
Der Abend des Freitag, 7. November steht im Stadtschloss Moabit, dem Nachbarschaftshaus in der Rostocker Straße 32, ganz im Zeichen
Von einem Nachfahren des Bäckermeisters Friedrich Wilhelm Schütt erhielten wir einige historische Bilder von der ehemaligen Schüttmühle, später Kampffmeyer-Mühlen, an
Am 31.10. fand die Premiere des neuen Stücks des Moabiter Theaterspektakel statt. Auch diesmal bleibt das Moabiter Theaterspektakel seiner
Das künftige "Evangelische Zentrum für Entwicklung und Diakonie" soll auf dem Gelände des "Zentrums am Hauptbahnhof"
Der Bürgerentscheid "Gegen die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftungszonen in Berlin-Mitte" ist gescheitert. Zwar sprachen sich knapp 80% der am
In Moabit sind viele Menschen bereit, anderen unentgeltlich zu helfen. Das steigert die Lebensqualität aller Anwohner und stärkt das nachbarschaftliche
Nach dem Ende der Sommerferien beweisen verschiedene Moabiter Einrichtungen, dass Moabit keine Kulturwüste mehr ist, wenngleich noch ausbaufähig: hier einige
Aus dem Quartiersrat in Moabit West kam der Wunsch nach Förderung und Veranstaltung von Moabiter Musiktagen 2008. Das Engelbrot erhielt
Liebes Bezirksamt, schon seit Jahren haben Anwohner der Lehrter Straße immer wieder den Wunsch geäußert, den Zugang zum Poststadiongelände und