Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Vom 17. Februar, 22 Uhr bis zum 22. April, 04:30 Uhr müssen sich Fahrgäste der Bahn auf Teil- sowie
Seit dem 13. Dezember ist der MoabitOnline-Veranstaltungskalender aufgrund technischer Probleme mit der dazugehörigen WebSoftware leider nicht verfügbar, Wiederherstellungsversuche aus zeitnahen
Nachdem im Frühjahr 2022 die sogenannte "frühzeitige Bürgerbeteiligung" zum damaligen Entwurf des "vorhabenbezogenen Bebauungsplanentwurfs II-26-1VE" stattgefunden
Am 6./7. November wurde ein neuer Protestbrief veröffentlicht, den wir hier dokumentieren Drohende Schließungen von Einrichtungen in der Kinder-
Das FESTIWALLA sucht unter dem Titel “Keine Angst! Klassenk*mpf?!” nach einer neuen Klassenperspektive für heute – migrantisch, bewusst, jung, queer
Der Ortstermin 24 des Kunstverein Tiergarten e. V. lädt Künstler:innen und Kulturschaffende aller Sparten dazu ein, das Kunstfestival vom
Im April 2024 wird die neue Stadtteilvertretung (StV) Turmstraße gewählt, da die "Amtszeit" der zuletzt im November 2021
"Seit ich mitbekomme wie Katharina bei Wind und Wetter 6 Tage die Woche die Lebensmittel mit dem Lastenfahrrad transportiert,
Die Königstadt Gesellschaft für Grundstücke und Industrie mbH will in den kommenden drei Jahren ihr Gebäude Turm
Im September vergangenen Jahres hatte die in Berlin ansässige Carl Bechstein Stiftung bekannt gegeben, dass sie in der Heidestraße 46-52
Der "Europaplatz Süd", der Bahnhofsvorplatz des 2006 eröffneten Hauptbahnhofs war bisher nur provisorisch hergestellt
Die Stadtteilvertretung Turmstraße und die berlinweit verkehrspolitisch arbeitenden Vereine ADFC Berlin, BUND Berlin, Berliner Fahrgastverband (IGEB), FUSS e.