Verraten und verkauft: We Loved Pamuk-Shop
Es ist nicht alles Trash, was billig wirkt. Der Pamuk-Shop hat den Beusselkiez erst lebenswert gemacht. Mittlerweile ist er fort. Unser Autor will die Schuldigen zur Rechenschaft ziehen.
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Mädchen-Kultur-Treffs Dünja haben neun Dünja-Mädchen Fotos und Interview-Texte aus den Geschichten ehemaliger Mädchen und denen
Am 4. Juli beim Straßenfest in der Lübecker von 13 bis 19 Uhr mit dabei: das neue Team des Quartiersmanagements
Als mich mein ehemaliger Kollege vor vielen Jahren fragte, ob ich ihn einmal die Woche in seiner Reisebuchhandlung vertreten könne,
Relativ wenig bemerkt von der moabiter Öffentlichkeit hat der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) mit der Prämierung der zweiten Stufe seines diesjährigen
Warum heißt das Walhalla Walhalla? Ganz sicher nicht in Anlehnung an den Götterpalast aus der germanischen Mythologie, in dem die
Das Verwaltungsgebäude für Arbeitslose von Berlin-Mitte mit den Einzugsgebieten der Bezirke Tiergarten, Wedding und Prenzlauer Berg liegt am oberen Ende
Wenn man das Amt des Jobcenters von der Siemensstraße kommend erreicht, liegen hinter dem Gebäude größere Gewerberäume, unter anderem für
Sein Blick signalisiert einen Sinn für Ironie. Und das nicht nur, wenn er durch zwei Brillen gleichzeitig schaut. Torsten Gardei
Er hat mit dem Training schon begonnen, denn über den Winter, sagt er, verliert man schon ein bisschen an Kondition.
Ein Jugendbild von ihr hängt in der Kulturfabrik, eines aus späteren Tagen in der Pizzeria Mediterraneo. Der Spielplatz ist nach
Erkundigungen über Johann Anton Schilcher Als Leiter des Tiefbauamtes Tiergarten hat er die Moabiter Kissen „erfunden", als leitender Baudirektor
Am Nikolaustag 6. Dezember ab 14 Uhr lädt BürSte zum Bürgerfest, zum Jugendfußballturnier um den erstmalig gestifteten "Power 21