Verraten und verkauft: We Loved Pamuk-Shop
Es ist nicht alles Trash, was billig wirkt. Der Pamuk-Shop hat den Beusselkiez erst lebenswert gemacht. Mittlerweile ist er fort. Unser Autor will die Schuldigen zur Rechenschaft ziehen.
Rückblick auf das Stephankiezfest Auch wenn ich als Mitorganisator für das Fest am Sonnabend-Abend nahezu wie ein Stein ins Bett
Geschrieben nach der Veranstaltung am 14. September 2009 zur Zwischenpräsentation der Entwürfe im Gutachterverfahren Mittelbereich Lehrter Straße im Saal der
Lehrter Straße, fast ne Jasse wohnen sowat viate Klasse Ruinenbahnhof - abjefah'n so sah't hia aus
Das Wunder von Moabit Unter dieser schönen Überschrift hat die Süddeutsche Zeitung auf ihrer prominenten Seite drei eine Reportage über
Leben in der Großstadt: Überall gestählte Körper, Leute, fit wie der berühmte Turnschuh. Muckibude? Nein, diese Möglichkeit kommt noch nicht
Am kommenden Samstag, 12. September von 14 bis 19 Uhr findet auf dem Stephanplatz das 3. Kiezfest von BürSte unter
Seit dem 1. Juni 2009 arbeitet in Moabit-Ost ein neues Quartiersmanagement. Die Gebietskarte ist hier herunterzuladen. Um den Bewohner/innen
KLARA FRANKE Genannt „Mutter der Lehrter Straße“ Klipp un klar laut un deutlich haste jesaacht wat Sache waa hast ausm
Ein partizipatorisches Projekt zum Thema Arbeit, Rollenspiel und Identität für engagierte Menschen mit Lust auf Diskussion, Improvisation und (Theater-) Spiel!
Folgendes oder ähnliches haben bestimmt die meisten Menschen schon einmal gehört, wenn sie erwähnt haben, dass sie in Moabit wohnen:
… in Gedächtnispark Lehrter Zellengefängnis und Theaterdock * anlässlich der 75. Todesnacht von Erich Mühsam im KZ Oranienburg - Alle Wetter! Das
Erich Mühsam zum 75. Todestag Zwölfstündige literarisch-musikalische Nachtwache im Gedächtnispark Lehrter Zellengefängnis (Eingang von der Minna-Cauer-Straße aus) vom 9. bis