Friedensstatue Ari ist abgebaut
Ari, die Friedensstatue, die an der Ecke Birken-/Bremer Straße stand, ist heute morgen (17. Oktober) um 7 Uhr noch
Interview mit dem S9KOLLEKTIV im Stephans Ein sonniger Herbsttag, die Tür ist angelehnt, heraus dringt frohes Geplauder. Ein Interview-Ortstermin im
Für Obdachlose in Berlin und Berufsschüler*innen in Uganda Viele kennen ihn, nur wenige wissen, dass der Sozialtrödelmarkt vor der
Die Eckbar mit Herz und Eis Die Perleberger Straße wird baulich durch das große Polizeigebäude, die Botschaften von Usbekistan und
Interview mit Quartiersmanager Stefan Schulz Mitte August 2023, Interviewtermin im Stadtteilbüro in der Rostocker Straße 35. Es ist sein dritter
Der »Essener Park« ist eine Grünfläche im Blockinnenbereich zwischen Krefelder, Essener, Stromstraße und Alt-Moabit. Es gibt zwei Zugänge, über die
Starke Stimme ist eine Reihe über Publikations- und Medienformate, die in Berlin-Mitte ansässig sind oder hier entwickelt werden. Mit Dominique
Grundrissänderungen müssen in Milieuschutzgebieten vom Bezirksamt genehmigt werden, auch bei Leerwohnungen. Verstöße sind jedoch keine Seltenheit und bleiben für die
Die Sonne scheint und ich treffe mich mit Frau Schmidt zum gemeinsamen Spaziergang. Frau Schmidt ist eine Seni
Ein Rundgang mit Margaretha Seels vom Stadtplanungsamt Mitte - von Gerald Backhaus - Was das Stadion mit seiner überdachten Zuschauertribüne
Beim Gang durch die Turmstraße in Berlin-Moabit lassen sich erstaunlich viele Informationen zur Geschichte der Straße und ihrer Gebäude finden
Julie Kurzke arbeitet seit Februar 2023 im Quartiersmanagement in der Wilsnacker Straße 34 Ich bin Insulanerin, sagt Julie Kurzke und
Fotografien aus Geschichte und Gegenwart dieser Berliner Straße - Ausstellung im Stadtteilbüro Berlin ist eine Stadt im Wandel. Das kann