Verraten und verkauft: We Loved Pamuk-Shop
Es ist nicht alles Trash, was billig wirkt. Der Pamuk-Shop hat den Beusselkiez erst lebenswert gemacht. Mittlerweile ist er fort. Unser Autor will die Schuldigen zur Rechenschaft ziehen.
„Häuserkampf. Wenn Mieter auf Spekulanten treffen“, so heisst eine vom Sat 1 Fernsehen ausgestrahlte Spiegel TV Reportage. Ich gehe davon
Der Kunstverein Tiergarten e.V. ruft KünstlerInnen, Gewerbetreibende und Institutionen auf sich beim "Ortstermin 2012" am 27./28.
Mit meinem Mann lebe ich seit 1978 in Moabit. Eigentlich sind wir hier damals durch Zufall gelandet, weil es hier
Als ich in den 70er Jahren nach Moabit zog, war die Turmstraße eine belebte Einkaufsstraße mit vielen Geschäften und mehreren
Hier mein Altersruheplan: Ich habe soeben beschlossen: "Ich will nie ins Altersheim". Wenn ich einmal in später Zukunft
Bevor mein Freund und ich zusammenzogen, wohnte er in der Zille Siedlung Moabit und ich im Prenzlauer Berg. Zu diesem
Maren Dorner organisiert seit Juli 2011 das Kinocafé für Moabit Als Maren Dorner vor einigen Jahren nach Moabit zog, fiel
Eine kieztypische BESTE-Story Schau´s dir an, Moabit in der Nacht 21er Jungs werden um Mitternacht wach Let´s go,
Letzten Mittwoch hatte ich für den Berliner Wanderclub eine Rundwanderung durch den Tiergarten. Es kamen 35 interessierte Wanderer, es ging
Dr. Andrej Holm forscht und lehrt Stadt- und Regionalsoziologie an der Humboldt-Universität. Seine Schwerpunkte sind Gentrification, Wohnungspolitik im internationalen Vergleich
Das alte Stadtbad in der Turmstraße war klein, nicht zu vergleichen mit dem in der Seidlitzstraße. Dafür ging es aber
Moabit International: Zu Gast in Griechenland Die Taverna Merkouri,Original griechische Bauernküche in der Wiclefstraße 30 Eine solche kleine Perle