Friedensstatue Ari ist abgebaut
Ari, die Friedensstatue, die an der Ecke Birken-/Bremer Straße stand, ist heute morgen (17. Oktober) um 7 Uhr noch
Stadtbekannt: das Erzieherteam vom Jugendzentrum B8 Das Team des B8, Karim, Hassan und Momo, kennen den Kiez und der Kiez
Einem Tschiiiiro! folgen muntere italienische Wortwogen. Das hört mensch im kleinen, gemütlichen Pranzetto da Ciro in der Reuchlinstraße 2 nahe
In den Waldenser Höfen begeistert die „Kiezküche“ seit 25 Jahren mit hochwertigen Speisen zum moderaten Preis. Zugleich eröffnet das Ausbildungsrestaurant
Sabine Smentek (SPD) ist seit Ende Januar die neue Bezirksstadträtin und Leiterin der Abteilung Jugend, Schule, Sport und Facility Management
Die Firma von Wolfram Liebchen in der Lehrter Straße 25 besteht im April schon 30 Jahre - und muss jetzt
Ulli S. hatte einige Jahre im Berliner Bezirk Moabit in der Rostocker Straße gelebt. Er war Koch. Unsere erste Begegnung
Rahim Shirmahd betreibt das Atelier „Fotoethik“ in der Gotzkowskystraße. Das Fotostudio ist gleichzeitig ein kleines Café - mit Lesungen und
Die Moabiter Kinder verehren ihn – Thomas Englert, ihren Lern-Paten Thomas Englert ist ein Mann mit Charisma. Seine Persönlichkeit strahlt und
Die Moabiter Arminiushalle, oder besser „Zunfthalle“ (nach dem Betreiber), oder, ganz korrekt, die „Arminiusmarkthalle - Markthalle Moabit“ dient als einzige
Das technisch-handwerkliche liegt Bernd Brunner, der vor 30 Jahren nach Berlin zog. In Heidelberg lernte der heute wieder in Moabit
Dein Kiez – Deine Stimme Moabit ist ein Stadtteil mit aktiven BewohnerInnen der langjährig existierende formelle und informelle Beteiligungsstrukturen hat. Allerdings
Der Holzwurm ist eine typische Berliner Stammkneipe. Ein paar Spielautomaten, ein Billiardtisch und natürlich die obligatorische Jukebox mit alten Schnulzen.