Friedensstatue Ari ist abgebaut
Ari, die Friedensstatue, die an der Ecke Birken-/Bremer Straße stand, ist heute morgen (17. Oktober) um 7 Uhr noch
Kirche im Arbeiterbezirk (1918 – 1933) Vortrag im Campus Reformation am 6. April 2018 anlässlich des Jahresempfangs des BALZ zur Neueröffnung
Ausstellungen zur NS-Geschichte aus verschiedenen Moabiter Perspektiven im Rathaus Tiergarten - verlängert bis 12. April 2018 Das Rathaus Tiergarten kennen
Der „Petersburg Artspace“ ist ein Geheimtipp, der sich noch kaum herumgesprochen hat. Auf dem Hinterhof des Spreeloft-Areals – einem ehemaligen Fabrikgelände
Berlinerin mit türkischen Wurzeln Bring mir den Mann, der mir das Frühstück ans Bett bringt, mir meine Socken wäscht und
Zu den fiesesten Gemeinheiten, denen man in Berlin bei der Suche nach etwas Essbaren begegnen kann, gehört der Flammkuchen. Beziehungsweise
Egal ob Szenekiez oder Plattenbau-Banlieue: Die Versorgung mit angeblich vietnamesischer Küche ist wohl in keiner deutschen Stadt so engmaschig wie
Das Tirrée: ein süßes Café mit Wohnzimmer-Atmosphäre, leckerem frischem Essen und einem sympathischen Gastgeber. Was will man mehr? Das Interview
Seit vielen Jahren veranstaltet BürSte e.V. eine Weihnachtsmann-Aktion im Stephankiez. Auch 2017 möchte der BürSte-Weihnachtsmann wieder viele Kinder aus
Wenn nicht noch ein großes, großes Wunder geschieht, steht demnächst der Abriss des legendären Hansa-Theaters bevor – im 130. Jubiläumsjahr
Seit 2015 gibt es in verschiedenen Moabiter Kitas Spielangebote für Kinder und ihre Eltern. moabit°21 sprach mit Helen de
Warum veröffentlichen wir bei MoabitOnline einen Artikel über eine Internationale Messe für Künstlerbücher, die in Kreuzberg stattfindet? Eine Moabiter Künstlerin
Isabell Strieder vom Quartiersmanagement Moabit West hat nachgefragt - bei Mehmet Kamaci, Manager des Café Susam Mit der App „Too