Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Vom 03.02. bis 03.03.2020 liegt der Entwurf des B-Plans II-7b-1 VE für die Grundstücke Turmstraße 28 und
In der literarischen Welt und unter literarisch interessierten KiezbewohnerInnen sind die »Moabiter Sonette« ein Begriff. Die Lebensgeschichte ihres Autors Albrecht
Nach dem Mietendeckel müssten die Mieten vor allem in kleinen Wohnungen sinken Allerorten debattiert man dieser Tage über den Berliner
10 Jahre Galerie Udo Würtenberger Mit einer Ausstellung eigener Holzschnitte eröffnete Udo Würtenberger im Jahr 2009 seine gleichnamige Galerie in
Im Oktober war der Schaukasten vor dem Rathaus Tiergarten mit Fotos und Texten zu jüdischen Ärzten und Ärztinnen sowie Apothekern
„Wer lacht, hat noch Reserven!“ – Humor in der frühkindlichen Bildung – eine Fachtagung des Kita-Netzwerks Moabit-Ost 80 Prozent erbrachten 100 Prozent
Drei Viertel der neu gebauten Wohnungen in Mitte sind Eigentumswohnungen - oft Mikroapartments Im Jahr 2018 sind im Bezirk Mitte
Die Europacity nördlich des Hauptbahnhofs ist Berlins größtes innerstädtisches Investitionsprojekt – und mit Sicherheit eines der
Auf den Friedhof. Auf den Platz, der sich den einen so beklemmend vor ihrem inneren Auge ausmalt in tiefem Herbstgrau
Südliche Wilsnacker Straße. In einer langen und alten Mauer, die zum Teil noch die Einschusslöcher des Krieges zeigt, befindet sich
Spuren der Deportation der jüdischen Bevölkerung in Moabit - Ein Gespräch mit Quartiersrat Ralf G. Landmesser Am Interviewtermin außerhalb Moabits
Das Bezirksamt Mitte und die Projektsteuerung des Aktiven Zentrums Turmstraße laden Sie herzlich zur Wahlinformationsveranstaltung am 29.08.2019 ab