Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
In Moabit läuft noch bis zum September ein "Handyfilmwettbewerb", eine Chance für künftige Star-Regisseure. Eine inhaltliche Vorgabe gibt
55.696 Juden wurden während der Naziherrschaft aus Berlin in Konzentrationslager gebracht und dort ermordet. Die Namen sind bekannt, denn
Die Taxihalte Turm- Ecke Stromstraße hält meist ein unschönes Schauspiel bereit, besonders bei warmen Wetter. In der Parkanlage, fünf Meter
Wer den neuen Hauptbahnhof noch in freier Natur sehen möchte, muss sich beeilen: In wenigen Monaten ist der Blick auf
Wer bei Hertie die Turmstraße überqueren will, weiß, dass dies mit Gefahren verbunden ist. Herannahende Autos bringen manche Passanten in
Sonntagnachmittagsspaziergang durch Tiergarten, diesmal führt uns der Weg auch am Kriminalgericht Moabit vorbei. Wir freuen uns an den ersten Knospen,
Sie ist schön, die Waldstraße. Von der lauten Turmstraße kommend empfängt sie mich mit ausgebreiteten Armen. Nach 150 Metern müssen
Orte verändern sich. In Wirklichkeit und in der Erinnerung. Manche bleiben aber auch in der Erinnerung erhalten und sterben mit
Eine prima Idee hatte der Verein Moabiter Ratschlag: Weil es nicht immer schlau ist, defekte Dinge gleich wegzuwerfen und sich
Karstadt - Hertie - watt denn nu? So reagierten einige Passanten, als sie den neuen Schriftzug "Hertie" am
Als im vergangenen September die 14-jährige Georgine Krüger auf dem Heimweg von der Schule verschwand, ging die Polizei sofort davon
Durch einen Besucher wurden wir darauf hingewiesen, dass die Domain moabit.de angeblich frei ist. Der Besuch auf der Website