Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Der Gerichtsklotz an der Turmstraße ist mit seiner dreckig-schwarzen Fassade alles andere als schön. Nach monatelangen Arbeiten an der Frontseite
Ein "ganz neuartiger Lebensmittelfachmarkt" soll auf dem ehemaligen Paech-Brot-Gelände Birken-/Stephanstraße entstehen. Neuerdings steht ein Bauschild mit einer
Der Moabiter Ratschlag ruft dazu auf, sich an der Planung zur Umgestaltung des Fritz-Schloss-Parks an der Rathenower Straße zu beteiligen.
Am Mittwoch wurden in Moabit rund rum die Union-/Birkenstraße mehrere Taxis aufgebrochen, durchwühlt und teilweise stark beschädigt. Die Kripo
Das Oldtimerzentrum Meilenwerk in der Wiebestraße ist gerettet: Nach monatelangem Weigern beschloss der Bundesrat, dass Oldtimer mit einem H-Kennzeichen nun
Gesucht wird ein Drehbuch für einen maximal circa einminütigen Kinowerbespot mit einem eingängigen Slogan, der Moabit als lebenswerten, aufstrebenden Ort
Aufmerksame Leser wissen, dass ich ganz in der Nähe der Ringbahn wohne. Nachts hört man manchmal den Lärm eines Hubschraubers.
Der Verein BürSte veröffentlicht im September ihre erste Online-Stadtteilzeitung speziell für den Stephankiez. Der gewöhnungsbedürftige Name "LiesSte" ist
Wer sich in der Beusselstraße an die Verkehrsregeln hält, wird schnell bedrängt: Auf der gesamten Länge herrscht hier Tempo 30,
Wir kennen die grünen Lieferwagen mit der Luftansaugung auf dem Dach und der weißen Aufschrift "Gerichtsmedizin", die vor
Ich will ja nicht gleich mit der Keule "unlauterer Wettbewerb" oder "Kundenverarsche" bei Hertie in der
Noch ist also nichts entschieden: Nach den Querelen um die neue Nutzung der Schultheiß-Brauerei in der Stromstraße inkl. Neubau eines