Friedensstatue Ari ist abgebaut
Ari, die Friedensstatue, die an der Ecke Birken-/Bremer Straße stand, ist heute morgen (17. Oktober) um 7 Uhr noch
Joachim Karnatz, * 19.3.1921 (Berlin) + 15.5.1977 (Berlin) Politiker Der gelernte Industriekaufmann engagiert sich nach dem Krieg noch
Justus Jonas (Joducus Koch), * 5.6.1493 (Nordhausen) + 9.10.1555 (Eisfeld) Theologe Jonas studierte in Erfurt zuerst Jurisprudenz und
Augusta Marie Luise Katharina, deutsche Kaiserin, Königin von Preußen * 20. 9. 1811 (Weimar) + 7. 1. 1890 (Berlin) Deutsche Kaiserin und
Benannt nach der Johanniskirche, auf die sie vom Bahnhof Bellevue kommend zuläuft. Die Johanniskirche, von 1832 bis 1835 von Karl
Adolf Klarenbach, * 1495 (Lennep) + 28.9.1529 (Köln) Humanist Klarenbach gilt als erster Märtyrer der Reformation am Niederrhein. Nachdem er
Krefeld Kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen, westlich vom Rhein, 241.800 Einwohner, Burg Linn mit Landschaftsmuseum des Niederrheins. Textilingenieurschule, altes Zentrum
Friedrich Krupp, * 17.7.1787 (Essen) + 8.10.1826 (Essen) Kaufmann, Fabrikant Als Mitglied einer alten Essener Kaufmannsfamilie war Friedrich
Lehrte Niedersächsische Stadt im Landkreis Hannover, 43.500 Einwohner, Maschinen-, elektrotechnische, chemische, Zuckerindustrie, großer Verschiebebahnhof. Weitere Informationen: Lehrte.de Die
Lesser Ury, *7.11.1861 (Birnbaum / Polen) + 18.10.1931 (Berlin) Maler, Grafiker Ury malte besonders impressionistische Landschaften sowie Berliner
Albert Erdmann Karl Gerhard von Levetzow * 12.9.1827 (Gossow) + 12.8.1903 (Gossow) Politiker Landrat in Königsberg/Neumark und
Lübeck Kreisfreie Stadt in Schleswig-Holstein, Hafen- und Handelsstadt an der Ostsee (Lübecker Bucht), nahe der Travemündung, 213.300 Einwohner, Fachhochschule
Lüneburg Niedersächsische Kreisstadt, Hauptstadt des Regierungsbezirks Lüneburg, im Norden der Lüneburger Heide, an der Ilmenau, 65.800 Einwohner, Luftkurort, Heil-