Friedensstatue Ari ist abgebaut
Ari, die Friedensstatue, die an der Ecke Birken-/Bremer Straße stand, ist heute morgen (17. Oktober) um 7 Uhr noch
Johannes Calvin (Jean Cauvin), * 10.7.1509 (Noyon / Frankreich) + 27.5.1564 (Genf) Reformator. Johannes Calvin studierte in Paris und
Waldoff, Claire (Clara Wortmann), * 21.10.1884 (Gelsenkirchen) + 22.1.1957 (Bad Reichenhall) Kabarettistin, Sängerin, Schauspielerin Claire Waldoff wurde bekannt
Dallgow-Döberitz Döberitz, seit 1964 Ortsteil der Gemeinde Dallgow-Döberitz im Landkreis Havelland in Brandenburg. Erste Erwähnung als Dorf Doberitz 1375. Dallgow-Döberitz
Dortmund Kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen, im östlichen Ruhrgebiet, größte Stadt und wirtschaftliches Zentrum Westfalens, am Oberlauf der Emscher, 595.000
Johann Nikolaus von Dreyse, * 20.11.1787 (Sömmerda) + 9.12.1867 (Sömmerda) Schlosser, Konstrukteur Als Jugendlicher ging Dreyse 1806 auf
Wuppertal-Elberfeld Elberfeld, seit 1929 Stadtteil der kreisfreien Stadt Wuppertal in Nordrhein-Westfalen. Elberfeld, 1176 ("Elverfelde") als Tafelgut des Erzbischofs
Emden Kreisfreie Stadt und Seehafen in Niedersachsen an der Emsmündung, in den fruchtbaren ostfriesischen Marschen, 51.500 Einwohner, mit dem
Erasmus von Rotterdam, * 28.10.1466 o. 1469 (Rotterdam) + 12.7.1536 (Basel) Theologe, Humanist. Erasmus reiste zu Studienaufenthalten nach
Essen Kreisfreie Stadt, größte Stadt und Mittelpunkt des Ruhrgebiets, zwischen Ruhr und Emscher, 600.000 Einwohner (1800 erst 5.000
Eyke von Repkow (Eike Repgow), * um 1180 + nach 1233 Jurist, Verfasser des "Sachsenspiegels" Über die Biografie Eyke von
Die Namensgebung bezieht sich wahrscheinlich auf die preußische Kaserne, an der die Straße grenzte. In Preußen waren die Feldzeugmeister seit
Der Moabiter Kiez ist Wohnen, Arbeiten, Lernen und Freizeit. Kiez - das heißt "kleine Heimat" inmitten der Stadt.