Friedensstatue Ari ist abgebaut
Ari, die Friedensstatue, die an der Ecke Birken-/Bremer Straße stand, ist heute morgen (17. Oktober) um 7 Uhr noch
Angelegt im 13. Jahrhundert als "Spandauer Heerweg" wurde die Invalidenstraße vor etwa 200 Jahren umbenannt. Der Name bezieht
Emma Herwegh, * 10.5.1817 (Berlin) + 24.3.1904 )Paris) Schriftstellerin, Revolutionärin Die sehr gebildete Emma Siegmund beherrschte mehrere Sprachen,
Agnes von Zahn-Harnack, geb. Harnack, * 19.6.1884 (Gießen), + 22.5.1950 (Berlin) Theologin, Lehrerin, Widerstandskämpferin gegen das Nazi-Regime Als
Ilse Schaeffer, * 23.10.1899 (Fraustadt/Schlesien) *†30.6.1972 (Potsdam) Nazigegnerin, Kommunalpolitikerin, Bildhauerin Ilse Liebig studierte Bildhauerei an
Minna Wilhelmine Theodore Marie Cauer, * 1.11.1841 (Freyenstein) + 3.8.1922 (Berlin) Frauenrechtlerin. Ende des 19. Jahrhundert beschäftigte sich
Katharina Paulus, * 22.12.1868 (Zellhausen) + 26.7.1935 (Berlin) Fallschirmspringerin Katharina Paulus (genannt Käthchen) war die erste Luftschifferin Deutschlands.
Clara Jaschke, * 1858, + 1927 Eisenbahnlerin, die sich für Arbeitsrechte einsetzte Clara Jaschke war als junge Frau 1873 eine der ersten
Ella Trebe, Ella, * 6.9.1902 (Berlin) + 11.8.1943 (Sachsenhausen) Metallarbeiterin, Nazigegnerin Die Weddingerin arbeitete bei der Firma Lewin
Rahel Hirsch, * 15.9.1870 (Frankfurt/Main) + 6.10.1953 (London) Medizinerin, erste Medizin-Professorin in Preußen Die Tochter des Frankfurter
Berta Benz, * 3.5.1849 (Pforzheim) + 5.5.1944 (Ladenburg) Mechanikerin, erste Autofahrerin Die Ehefrau von Carl Benz wurde durch
Die meisten Straßen Moabits sind benannt nach Personen aus der Reformationsbewegung, Städten im Ruhrgebiet und Niedersachsen oder Orten und Adelsgeschlechtern
Europa Europa ist das westliche Fünftel der eurasischen Landmasse und wird historisch und kulturell begründet meist als eigenständiger Kontinent betrachtet,