Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Quelle: "SED Tiergarten: Das war Moabit" 1878 wurde unter Bismarck die Sozialdemokratische Partei in ganz Deutschland verboten. Die
Quelle: "SED Tiergarten: Das war Moabit" Ein Veteran der Arbeiterbewegung aus der Stephanstraße berichtet: "Damals war ich
Quelle: "SED Tiergarten: Das war Moabit" "Es waren heiße Tage damals im September 1910. Ich arbeitete bei
Quelle: "SED Tiergarten: Das war Moabit" Es war noch lange vor dem ersten Weltkrieg, als ich mit 13
Quelle: "SED Tiergarten: Das war Moabit" Bei seinem ersten Aufenthalt in Deutschland im August und September 1895 lebte
Quelle: "SED Tiergarten: Das war Moabit" Der Kollege M.J. aus der Rostocker Straße berichtete: "Zu dieser
Quelle: "SED Tiergarten: Das war Moabit" Grau und düster war die Stimmung der Berliner Bevölkerung im 4. Kriegsjahr.
Quelle: "SED Tiergarten: Das war Moabit" Der Stahlhelm, als Prototyp des deutschen Militarismus, genoss von jeher die Unterstützung
Quelle: "SED Tiergarten: Das war Moabit" Es war im Jahre 1932. Die Zusammenstöße zwischen der revolutionären Arbeiterschaft und
Quelle: "SED Tiergarten: Das war Moabit" Als um die Mittagsstunde des 30. Januar 1933 bekannt wurde, dass Hindenburg
Quelle: "SED Tiergarten: Das war Moabit" An der Nordwestgrenze unseres Bezirks liegt die Strafanstalt Plötzensee. Vom Gipfel des
Merkwürdigkeiten und Außergewöhnliches * Alt-Moabit 47/48 Erinnerungen an einen frühen Film * Alt-Moabit 99 Erinnerungen an ein Kino * Fabrikordnung von 1844
Das Magazin für Moabit