Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
In der Lehrter Straße wurde am 5. Mai ein großes Wandbild eröffnet. Aber ein besonderes: Das Wandbild “Weltbaum” von Ben
Immer wieder finden sich im Toilettenhäuschen am Stephanplatz gebrauchte Spritzen. Fixer, die sich dort einen Druck setzen, nehmen ihre Hinterlassenschaften
Seit Eröffnung des Edeka-Centers im Moa-Bogen gab es dort auch einen Backshop mit einigen Tischen. An der Wand prangte groß
Wer nachts durch die Kruppstraße geht, kann sich manchmal wundern, was einem da zu Ohren kommt. Aus den Fenstern der
Manches ändert sich nie: Am 25. Januar 2007, erschien bei MoabitOnline der Artikel Moabit wird Konsumparadies, der den Umbau der
Es gibt in Moabit eine Initiative, die seit zweieinhalb Jahren Menschen unterstützt, die vor Bomben und Morden in ihrer Heimat
Vor vielen Jahren wohnte ich einige Monate in einer indischen Großstadt, in einem bürgerlichen Viertel, nach dortigen Verhältnissen. Nicht weit
In den vergangenen Monaten haben die Angriffe auf Flüchtlinge in Deutschland massiv zugenommen. Mehr als 200 Anschläge mit Brandflaschen, Steinen
Wie jeden Montag traf sich die rechtsextreme Bärgida auch diese Woche wieder am Hauptbahnhof. Im Gegensatz zu den Monaten zuvor
Am vergangenen Montag zogen gegen 20 Uhr rund hundert Rechtsradikale durch den Moabiter Kiez. Die "Bärgida"-Demonstration, die
Der Lotto-Stiftungsrat hat in seiner Sitzung am 5. Juni einen Zuschuss von 150.000 Euro für den Gedenk- und Lernort
Ein 5 Meter breites und knapp 2 Meter hohes Schild weist seit gestern Abend die Autofahrer in der Ellen-Epstein-Straße sowie