Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Die Straße führt durch das ursprüngliche Dorf Moabit, das vor gut 200 Jahren gerade 120 Einwohner hatte. Entstanden war die Siedlung jedoch schon 1716. Die Straße hieß ursprünglich Spandauer Heerweg.
Der Name "Moabit" leitet sich ab vom biblischen "Land der Moabiter".
Die Straße wurde 1875 benannt
Straßenbeschreibung auf Blog@inBerlin: Teil 1 und Teil 2 von Alt-Moabit