Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Problem bekannt – und weiter? Wenn Hermann Rose aus seinem Haus in der Otto-Dix-Straße tritt, ärgert er sich regelmäßig über ausgediente
In einer gemeinsamen Aktion haben der Heimatverein und Geschichtswerkstatt Tiergarten e.V. und der Verein Moabit-ist-Beste e.V. am ersten
Im Frühling ist es mir zum ersten Mal aufgefallen, dass der Zugang zur dreieckigen Plattform an der Promenade entlang des
In einem Kommentar (Nr. 29) zum Artikel über das Grillverbot im Großen Tiergarten machte H. E. den Vorschlag auf MoabitOnline
In Moabit ist die Zahl der Spielhallen in den letzten drei Jahren explodiert. Aktuell gibt es ca. 50. Endlich hat
Patrick Giebels Bachelor-Arbeit über Moabiter Spielhallen Fast 500 Spielhallen gibt es in Berlin, die Geldspielautomaten haben sich in nur vier
Mit ihren Kommentaren beteiligen sich viele MoabitOnline - Leser an der Diskussion über neue Planungen für unseren Stadtteil. Oft sind
Neben dem Streit um die Baupläne für das Grundstück an der Siemensstraße durch einen Gastronomiegroßmarkt der Firma Hamberger gibt es
Früher waren es die Spielhallen, heute sind es die Automatencasinos - Anwohnern und Kommunalpolitikern ein Dorn im Auge. Wird doch
Die Mieter der Hochhäuser Lehrter / Invalidenstraße sind sauer. Seit 3 Wochen treibt ein Obdachloser sein Unwesen in der Gegend. Übernachtet
Ein freundlicher Tierliebhaber hat in der Wilsnacker Straße 43 ein in kunstvollen Lettern geschriebenes Hinweisschild für Hundebesitzer angehängt. Sie sollen
Das Bezirksamt Mitte, der Bürgermeister und die Stadträte, haben heute beschlossen, dass ab 1. Januar 2009 in verschiedenen Grünanlagen des