Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Mehr als ein Dönerladen – Das Bogaziçi in der Turmstraße 47a Auf den ersten Blick wirkt das Bogaziçi gegenüber der Volkshochschule
Ein gutes Foto machen heißt für Hannelore Schild-Vogel die Ausstrahlung einer Person und den besonderen Moment einzufangen. Genau so fotografiert
Angelika Hetzer betreibt seit zehn Jahren den Blumenstand an der Kreuzung Strom-/ Turmstraße. Am 15. und 16. Juni feierte sie
Nachdem es um die Baumfällungen bei der Umgestaltung des Kleinen Tiergartens und Ottoparks große Auseinandersetzungen zwischen verschiedenen Initiativen, den beauftragten
Im März 2011 wurde die derzeitige Stadtteilvertretung für das Sanierungsgebiet Turmstraße gewählt. 26 Bürgerinnen und Bürger engagieren sich dort für
Bürgerbeteiligung, ja Demokratie, ist ein hohes Gut, das langwierig und unter zum Teil großen Opfern erkämpft werden musste. Dementsprechend verantwortungsvoll
Zofia Wieczorkowska betreibt vier polnische Lebensmittelläden - einen davon in Moabit Jeden Mittwoch macht sich Zofia Wieczorkowska mit ihrem Kühlwagen
Zum Jahresende muss die Filiale von Kräuter Kühne in der Turmstraße 36 schließen. Ein Zettel hängt im Fenster und im
Hier ein kurzes „Update“ des Artikels „Pläne für das Hertie-Gelände“, der am 26. Mai 2011 erschienen war (er bleibt unten
Angelika Adner zur Neugestaltung des Ottoparks Über die Neugestaltung des Ottoparks / Kleiner Tiergarten wurde in den letzten Jahren viel diskutiert.
Vielen sind sie ein Ärgernis, anderen völlig egal: Die Alkoholiker, die am U-Bhf. Turmstraße in der Grünanlage sitzen, gehören längst
Sowohl bei der Informationsveranstaltung zum Bebauungsplan für das Schultheiss-Gelände im Rathaus Tiergarten am 23. Mai als auch beim Stadtentwicklungsausschuss der