Straßennamen

115 Artikel (Seite 8)

Helgoländer Ufer

Helgoland Deutsche Nordseeinsel (mit Düne 4,21 km²) in der Helgoländer Bucht (gehört zum schleswig-holsteinischen Landkreis Pinneberg), in strategisch beherrschender

Huttenstraße

Ulrich von Hutten, * 21.4.1488 (Steckelburg) + 29.8.1523 (Ufenau / Schweiz) Humanist Als glänzender Redner und Meister des Streitgesprächs

Jagowstraße

Mathias von Jagow, * um 1480 (Aulosen b. Osterburg) Oktober 1544 (Ziesar) Theologe, Bischof von Brandenburg Jagow entstammte einem märkischen Adelsgeschlecht.

Jonasstraße

Justus Jonas (Joducus Koch), * 5.6.1493 (Nordhausen) + 9.10.1555 (Eisfeld) Theologe Jonas studierte in Erfurt zuerst Jurisprudenz und

Kirchstraße

Benannt nach der Johanniskirche, auf die sie vom Bahnhof Bellevue kommend zuläuft. Die Johanniskirche, von 1832 bis 1835 von Karl

Krefelder Straße

Krefeld Kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen, westlich vom Rhein, 241.800 Einwohner, Burg Linn mit Landschaftsmuseum des Niederrheins. Textilingenieurschule, altes Zentrum

Kruppstraße

Friedrich Krupp, * 17.7.1787 (Essen) + 8.10.1826 (Essen) Kaufmann, Fabrikant Als Mitglied einer alten Essener Kaufmannsfamilie war Friedrich

Lehrter Straße

Lehrte Niedersächsische Stadt im Landkreis Hannover, 43.500 Einwohner, Maschinen-, elektrotechnische, chemische, Zuckerindustrie, großer Verschiebebahnhof. Weitere Informationen: Lehrte.de Die

Klasse! Sie haben sich erfolgreich angemeldet.

Willkommen zurück! Sie haben sich erfolgreich angemeldet.

Sie haben sich erfolgreich für moazin angemeldet.

Erfolg! Überprüfen Sie Ihre E-Mail auf den magischen Link zum Anmelden.

Erfolg! Ihre Rechnungsinformationen wurden aktualisiert.

Ihre Abrechnung wurde nicht aktualisiert.