Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Wittstock an der Dosse Stadt in Brandenburg (Landkreis Ostprignitz-Ruppin), in der Prignitz, 13.700 Einwohner. Textilindustrie, Baugewerbe. Weitere Informationen: Wittstock.
Jürgen Wullenweber, * 1492 (Hamburg) + 29.9.1537 (Wolfenbüttel) Politiker Wullenweber war Kaufmann in Lübeck, wo er versuchte, die Macht des
Nikolaus Ludwig Reichsgraf von Zinzendorf und Pottendorf * 26.5.1700 (Dresden) + 9.5.1760 (Herrnhut) Theologe Zinzendorf, der zum höchsten
Ulrich (Huldrych) Zwingli, * 1.1.1484 (Wildhaus / Schweiz) + 11.10.1531 (Kappel / Schweiz) ReformatorZwingli wurde nach theologischen und humanistischen Studien
Johannes Agricola, * 20.4.1494 (Eisleben) + 22.9.1566 (Berlin) Theologe Agricola war einer der Mitstreiter Martin Luthers (zusammen mit
Angelegt im 13. Jahrhundert als "Spandauer Heerweg" wurde die Invalidenstraße vor etwa 200 Jahren umbenannt. Der Name bezieht
Emma Herwegh, * 10.5.1817 (Berlin) + 24.3.1904 )Paris) Schriftstellerin, Revolutionärin Die sehr gebildete Emma Siegmund beherrschte mehrere Sprachen,
Agnes von Zahn-Harnack, geb. Harnack, * 19.6.1884 (Gießen), + 22.5.1950 (Berlin) Theologin, Lehrerin, Widerstandskämpferin gegen das Nazi-Regime Als
Ilse Schaeffer, * 23.10.1899 (Fraustadt/Schlesien) *†30.6.1972 (Potsdam) Nazigegnerin, Kommunalpolitikerin, Bildhauerin Ilse Liebig studierte Bildhauerei an
Minna Wilhelmine Theodore Marie Cauer, * 1.11.1841 (Freyenstein) + 3.8.1922 (Berlin) Frauenrechtlerin. Ende des 19. Jahrhundert beschäftigte sich
Katharina Paulus, * 22.12.1868 (Zellhausen) + 26.7.1935 (Berlin) Fallschirmspringerin Katharina Paulus (genannt Käthchen) war die erste Luftschifferin Deutschlands.
Clara Jaschke, * 1858, + 1927 Eisenbahnlerin, die sich für Arbeitsrechte einsetzte Clara Jaschke war als junge Frau 1873 eine der ersten