Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Nachdem am 6. Dezember 2008 die ersten Steine vom Schornstein fielen und mit einem Bürgerfest der Baubeginn gefeiert wurde, geht
Man glaubt es kaum, wielange Baustellen manchmal brauchen. Eigentlich sollte schon längst alles fertig sein. Nach Monaten der Buddelei hatte
„creme caramel“ wird ein neuer Bioladen mit Eiscafé von Necati Polat in der der Birkenstr.31 direkt neben dem Arema
Noch schweift der Blick hier ungewöhnlich weit bis in den Wedding. Das wird sich wohl bald wieder ändern, denn abgerissen
Im letzten Jahr organisierte die Kinder- und Jugendbeteiligung des Moabiter Ratschlags ein Beteiligungsverfahren für den Umbau der beiden Spielplätze im
Einen umfassenden Überblick über die Planungen der vielen verschiedenen Projekte des Stadtumbau West (SUW - Teilbereich B: Lehrter Straße) gaben
Prognosen sagen nur noch 14.000 statt 600 Autos in der Quitzowstraße Die alte Platane gegenüber der Einmündung der Wilhelmshavener-
Am Nikolaustag 6. Dezember ab 14 Uhr lädt BürSte zum Bürgerfest, zum Jugendfußballturnier um den erstmalig gestifteten "Power 21
In der Feldzeugmeisterstraße wurden in der vergangenen Woche die Straßenbäume, es handelt sich um Platanen, stark eingekürzt. Das sah nach
Immer wieder gab es von Lesern Nachfragen, wann sich denn auf dem Gelände der ehemaligen Paech-Brot Fabrik wirklich was tut.
Fröhlich trommelnd ziehen die Kinder mit Mark Asamoah durch den Kiez von der Siemensstraße 20 bis zur Stephanstraße 2. Die
Ex-Terrorist Bommi Baumann stellte am Montag in den Räumen der früheren “Kommune 1”, Stephanstraße 60, sein neues Buch “Rausch und