Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
... oder wächst er sich gar zu einem Dschungel aus? Ab Anfang 2011 erscheinen gleich drei neue Blätter, um Bewohnerinnen und
„Empört Euch!“- nun doch kein Außenbecken im Poststadionbad ... ... oder wie immer mehr Freiräume für die Bevölkerung schwinden. Stéfan Hessel
Nach langer Planungs- und Bauphase mit vielen Terminverschiebungen konnte am Mittwoch die neue Mensa der Hedwig-Dohm-Oberschule eröffnet werden. Nach Plänen
Warum sind die Tore zu den Fußballplätzen vom Fritz-Schloß-Park aus verschlossen? Können Sie uns das Tor aufschliessen? Das fragen Kinder
Die Initiative "Wem gehört Moabit?" hat Ende Januar eine Zwangsversteigerung im Amtsgericht Tiergarten besucht. Jetzt veröffentlichte sie ihren
Wird Moabit der nächste angesagte Kiez, in dem sich Luxusobjekte lohnen, immer mehr in Eigentum umgewandelt wird und die Mieten
Die Aufgabe des Liegenschaftsfonds ist es nicht mehr benötigte Grundstücke für das Land Berlin zu Geld zu machen. Die Bezirksverwaltungen
Im Stephankiez kommt seit einigen Jahren der Weihnachtsmann und beschenkt die Kinder im BürSte-Laden. Für die diesjährige Aktion erreichte uns
Viele werden sich schon gefragt haben, was in dieser Kirche gebaut wird. Hier ein Bericht aus der Gemeinde: Die Heilige-Geist-Kirche
Als Ergebnis einer jahrelangen konstruktiven Zusammenarbeit des Bürgervereins BürSte e.V. mit den Eigentümern und Bauherren auf dem ehemaligen Paechbrotareal
Mitte Juni beschwerte sich eine Bewohnerin der Salzwedeler Straße während der Sprechstunde der SPD-Abgeordneten Jutta Leder im BürSte-Laden über die
Das Fest ist von BürSte abgesagt worden! Am Samstag, den 2. Oktober organisiert BürSte e.V. zum vierten Mal ein