Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Von der Zeichengruppe "Malen und zeichnen im jenseits“ bis zu deutsch-israelischen Kulturunterschieden Nimrod Baratz arbeitet gerade am Laptop. Er
Interview mit dem S9KOLLEKTIV im Stephans Ein sonniger Herbsttag, die Tür ist angelehnt, heraus dringt frohes Geplauder. Ein Interview-Ortstermin im
Die Eckbar mit Herz und Eis Die Perleberger Straße wird baulich durch das große Polizeigebäude, die Botschaften von Usbekistan und
Die Kita Havelberger Straße 21 wurde nach Sanierung und Erweiterung neu eingeweiht »Ein Wunder«, nennt es Claudia Freistühler, die Geschäftsführerin
Im Herbst 2021 entsteht im Stephankiez in der Stendaler Straße 9 ein neuer Nachbarschaftsladen. Es soll ein
Solange Pulat, die Inhaberin von „Bahar Berlin Edeltrash“ in der Birkenstraße 19, musste ihren Laden jetzt aufgeben. Sie hat in
Das Bezirksamt Mitte legt drei Bebauungsplan-Entwürfe für die Gewerbefläche zwischen Quitzowstraße 23 einschließlich Deportationsrampe als östliche Grenze und Quitzowstraße 56
Interview mit Christian Hennis in der Birkenstube Was genau passiert in der Birkenstube? Wie oft bin ich schon an dieser
Leerstand bis zum Sankt Nimmerleinstag? Das seit über einem Jahrzehnt leerstehende Haus Perleberger Straße 50 ist im Zuge der Ermittlungen
Das Tirrée: ein süßes Café mit Wohnzimmer-Atmosphäre, leckerem frischem Essen und einem sympathischen Gastgeber. Was will man mehr? Das Interview
Seit vielen Jahren veranstaltet BürSte e.V. eine Weihnachtsmann-Aktion im Stephankiez. Auch 2017 möchte der BürSte-Weihnachtsmann wieder viele Kinder aus
Seit einem Jahr wird in den Häusern Havelberger Straße 16/16a und Quitzowstraße 120 gebaut. Eigentlich sollte die Baustelle im